Einer der ersten bekannten der das «Casino» führte, war Julius Meier
«Bierbrauers». Dazumal unter dem Namen Brauerei Meier, bis 1906. Nach mehreren Handwechseln ging sie 1910 an Metzger Josef Lang über und hiess dann «Metzgerhalle», Den Namen « Casino» erhielt sie, als Lang einen Theatersaal anbaute, in dem zwischen 1930 und 1950 viele glanzvolle Operettenaufführungen stattfanden.

In den Dreissiger- und Vierzigerjahren bezauberte Mizzi Grac mit ihrer strahlenden Stimme und ihrem Charme unzählige Besucher der Operette im Casino. Mizzi Grac stammte aus Wien. Sie war das Pflegekind der Fam. Stahel im Rest. Schartenfels. Auf dem Bild sehen wir sie als Försterchristl auf der Bühne, zusammen mit ihrem zukünftigen Ehemann, dem Lehrer Josef Bopp, der in der gleichen Aufführung dirigierte und Kaiser spielte. 1930